1992-1998 Studium der Zahnmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
1998-2000 Weiterbildungsassistent für Oralchirurgie an der Praxisklinik Dr. Mülke in Detmold. Einführung in die Implantologie
2000-2001 Angestellter Zahnarzt bei Dr. Möller und Dr. Sobek in Hamm
Allgemeinzahnärztliche Tätigkeit mit Zuständigkeit für die zahnärztliche Chirurgie
Promotion bei Prof. Wetz an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster
Seit 2001 Niederlassung in Senden. Zunächst als Sozietät mit Dr. Preuß. Nach dem Ausscheiden des Seniorpartners 2004 Aufnahme von Frau Dr. Becker in die Gemeinschaftspraxis
2004-2005 Curriculum Implantologie der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) Tätigkeitsschwerpunkt "Implantologie" (von der Zahnärztekammer erteilte Zertifizierung)
2004-2006 Moderator des Qualitätszirkels für Zahnärzte in Senden
2007 Curriculum Parodontologie der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW)
2012 Erlangung der Sachkunde DVT (Dreidimensionale Röntgentechnik)
2016 Workshop für "Conscious Sedation for Oral Surgery" (Sedierungsmaßnahmen in der zahnärztlichen Praxis)
1994-1997 Studium der Zahnmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg
1997-1999 Studium der Zahnmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
2000-2002 Assistentin an der Zahnklinik Münster- Abteilung konservierende Zahnheilkunde und Endodontie Leiter Prof. Ott Promotion bei Frau Prof. Nowak-Göttl, Abt. Kinderhämatologie und Onkologie an der Westfälischen Universität in Münster
2002-2003 Weiterbildungsassistentin für Oralchirurgie in der Praxis Dr. Becker, Hamm
2003-2004 Assistentin in Praxis Dr. Helms, MSc. Kieferorthopädie , in Hörstel
Seit 2004 Niederlassung in Senden mit Dr. Marc Rösicke, Betreuung der Kindergärten Drachenwiese und DRK und der Mariengrundschule Senden in der Kinderprophylaxe
2005-2006 Curriculum Kieferorthopädie, Haranni Akademie Herne, Tätigkeitsschwerpunkt "Kieferorthopädie" (von der Zahnärztekammer erteilte Zertifizierung)
2006-2009 postgraduierten Studium Kieferorthopädie an der Donau-Krems-Universität-Studienort Bonn, Abschluss mit dem Master of Science in Kieferorthopädie, Masterarbeit: bei Prof. Dr. D. Müßig mit dem Thema: Glattflächenversiegelung bei Kindern mit Multiband/ Multibracketapparaturen
Geburtsort: Münster - Familienstand: verheiratet, drei Kinder
Berufsausbildung: 1980 - 1983 Ausbildung zur Zahnarzthelferin in Münster
Berufstätigkeit: 1983 - 1989: Zahnarzthelferin in Münster, Assistenz / Schwerpunkt: Verwaltung und Prophylaxe 1989 - 1990: Zahnarzthelferin in Münster / Schwerpunkt: Verwaltung 06/1990 -1991: Sachbearbeiterin für die Kassenabrechnung, Kassenärztliche Verrechnungsstelle Westfalen Lippe, Münster 1994 - 1995: Zahnarzthelferin in Münster / Schwerpunkt: Assistenz
Familienphase: 1991 - 1994 / 1995 - 1999 Erziehungszeit der drei Kinder
Weiterbildung: 05/1999 - 06/2000 Weiterbildungslehrgang zur Assistentin für Büro- und Telekommunikation bei der Deutschen Angestellten Akademie in Lüdinghausen
Berufstätigkeit 11/2000: Zahnmedizinische Verwaltungshelferin / Schwerpunkt: Verwaltung, u.g. Assistenz in Lüdinghausen 07/2004: Zahnmedizinische Verwaltungshelferin / Schwerpunkt: Verwaltung, Assistenz, Prophylaxe, MPG in Senden 07/2010: Zahnmedizinische Verwaltungshelferin / Schwerpunkt: Verwaltung u. MPG in Münster 12/2013: Zahnmedizinische Verwaltungshelferin / Tätigkeitsschwerpunkt: Verwaltung, Abrechnung, Therapieplanerstellung, BUS und MPG, Praxis Dr. Rösicke / Dr. Becker in Senden
Ausbildung: 01.08.2005 – 01.06.2008: zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in der Praxis Dr. Rösicke und Dr. Becker, Senden
Beruflicher Werdegang: seit 01.06.2008: Praxis Dr. Rösicke und Dr. Becker, Senden
Januar 2009 bis Juni 2009: Weiterbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin
Aktuelle Tätigkeiten: Zahnreinigung, Mundhygieneberatung von Erwachsenden und Kindern, Fissurenversiegelung, Stuhlassistenz, Röntgen, Bestellung von Medizinprodukten, Hygienebeauftragte, Herstellung von Provisorien, Instandhaltung und Aufbereitung von Instrumenten, Ansprechpartner für neue Prophylaxeprodukte
Tätigkeitsschwerpunkt: ZMP und Hygienebeauftragte der Praxis
Aktuelle Tätigkeiten: Aufzeigen und Erklärung der Möglichkeiten der professionellen Prophylaxe, Professionelle Zahnreinigung, sachgerechte Durchführung der Fissuren-Versiegelung, Füllungspolitur, Mundhygieneberatung von Erwachsenen und Kindern, Herstellung von Provisorien, Behandlungs-Assistenz, Röntgen, Ansprechpartnerin für neue Prophylaxe-Produkte
Tätigkeitsschwerpunkt: Zahnmedizinische Prophylaxe-Assistentin (ZMP), Röntgenbeauftragte der Praxis
Ausbildung: 01.08.2003 - 01.06.2006: zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in der Praxis Dr. Rösicke & Dr. Becker, Senden
Beruflicher Werdegang: seit 01.06.2006: Praxis Dr. Rösicke & Dr. Becker
Fortbildungen: Juni 2006: Fortbildung IP1–IP5/Prophylaxe
Aktuelle Tätigkeiten: Stuhlassistenz, Röntgen, Herstellung von Provisorien, Zahnreinigung, Mundhygieneberatung von Erwachsenen und Kindern, Mundhygienetraining, Beurteilung der Mundhygiene und des Zahnfleischzustandes, Politur der Zähne, Fissurenversiegelung
Tätigkeitsschwerpunkt: Prophylaxe bei Kindern und Erwachsenen
Ausbildung: 08/2001 bis 06/2004: zur zahnmedizinischen Fachangestellten in der Gemeinschaftspraxis Dr. Lange und Dr. Loges in Dresden
Beruflicher Werdegang: 07/2004 bis 02/2014: Gemeinschaftspraxis Dres. Ruhwinkel in Münster 03/2014 bis 11/2014: Praxis Dr. Happe in Münster seit 12/2014: Praxis Dr. Rösicke und Dr. Becker in Senden
Weiterbildungen/Fortbildung: 08/2007 bis 12/2008: berufsbegleitende Fortbildung zur Betriebswirtin im Gesundheitsmanagement - Assistenz in der Implantologie - Umsetzung des MPG in der Zahnarztpraxis - Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis
Aktueller Aufgabenbereich: Stuhlassistenz, Röntgen, Herstellung von Provisorien, Hygienemaßnahmen und Aufbereitung von Medizinprodukten, Qualitätsmanagementbeauftragte
Schule und Ausbildung: Nach dem Abitur in Greven/Westf. zunächst Studium der Sozialpädagogik in Münster. Danach Ausbildung zur Zahntechnikerin in einem Labor in Greven.
Berufstätigkeit: Nach dem Abschluss der Gesellenprüfung als Allroundtechnikerin in verschiedenen zahntechnischen Meisterlaboren tätig, jedoch mit dem Schwerpunkt keramische Restaurationen und CAD/CAM .
Seit Juni 2016 in der Praxis als Zahntechnikerin im Einsatz.
Tätigkeitsschwerpunkt: Herstellung von kieferorthopädischer Geräten, Implantatschienen, sowie Aufbiss-/Bleachingschienen.
Zozan Agirman
Auszubildende zur Zahnmedizinische Fachangestellten (ZMF)
Auszubildende zur Zahnmedizinische Fachangestellten (ZMF)
Lebenslauf
Geburtsdatum, Ort: 10.07.1997, Lüdinghausen
Schulischer Werdegang: Fachoberschulreife am Richard von Weizsäcker Berufskolleg, Lüdinghausen
Ausbildung: vom 01.08.2017 bis 01.06.2020 in der Zahnarztpraxis Dr. Rösicke & Dr. Becker zur ZMF
Aktuelle Tätigkeiten: Entfernung von Zahnstein, Stuhlassistenz, Aufbereitung von Instrumenten, Herstellung von Provisorien, Patientenaufnahme und Betreuung
Besondere Aufgabeninnerhalb der Praxis: Ausarbeitung der ausgewerteten Modelle für die Kieferorthopädie und Konstanzprüfung der Röntgeneinrichtung.
Kristina Schulga
Auszubildende zur Zahnmedizinische Fachangestellten (ZMF)
Auszubildende zur Zahnmedizinische Fachangestellten (ZMF)
Lebenslauf
Geburtsdatum, Ort: 28.11.1998 , Lüdinghausen
Schulischer Werdegang: 08/2010-06/2016: Fachoberschulreife an der Edith-Stein- Gemeinschaftshauptschule 08/2016-06/2018: Fachhochschulreife am Ludwig-Erhard Berufskolleg
Ausbildung: vom 01.07.2018 bis 31.06.2021 in der Zahnarztpraxis Dr.Rösicke & Dr.Becker zur ZMF
Aktuelle Tätigkeiten: Stuhlassistenz, Aufbereitung von Instrumenten, Patientenaufnahme und Betreuung